Mein Name ist Patrick Gassmann, ich lebe mit meiner Familie in Belgien nahe der Rennstrecke von Spa.
Meine Leidenschaft für Autos und Motorräder hat wahrscheinlich in dem Moment wirklich begonnen, als mein Vater, dem ich sehr sehr viel zu verdanken habe, diese Eintrittskarten zum 1976er Formel 1 Grand-Prix am Nürburgring aus der Tasche zog.
Er konnte nicht wissen was er in meinem kleinen Kopf ins Rollen brachte, als er mich an die heilige Nordschleife schleppte, genauer gesagt an den Streckenabschnitt Breitscheid.
Dort prasselten tausend Eindrücke auf mich nieder: Laute Ansagen des Streckensprechers, Hunderte Zuschauer unterschiedlichster Nationalitäten, große Namen wie – James Hunt, Jody Scheckter, Patrick Depailler, Jochen Mass, Hans Joachim Stuck, Mario Andretti, Marlboro McLaren, Brabham, Ligier-Matra, Ferrari.
Begriffe wie: 12 Zylinder, Cosworth, 6 Rad Tyrell, trockene- und nasse Piste, Slickreifen, Streckenposten, Boxenstop – ich war beeindruckt!
Und dann passierte der böse Feuerunfall von Niki Lauda.
Viele Zuschauer rannten zum nahegelegenen Streckenabschnitt Bergwerk, von wo aus dunkle Rauchwolken aufstiegen. Plötzlich Rennabbruch.
Mein Vater konnte mich gerade noch zurückhalten, damit mir diese Horrorbilder erspart blieben.
Eine Gute Entscheidung, danke Papa!
Irgendwann wurde das Rennen dann neu gestartet. Nur kurze Zeit später fiel der Vorjahressieger Carlos Reutemann genau vor unseren Augen aus und entstieg seinem wunderschönen Brabham Alfa Romeo BT45. Er setzte sich auf den Streckenzaun und schaute dem Rennen gelangweilt zu.
In diesem Moment schoss ich meine ersten beiden Formel 1 Fotos:
Ich brauchte Wochen, um diese hochemotionalen Eindrücke zu verarbeiten.
In den darauf folgenden Jahren wurde es mir und meinem Umfeld immer klarer, diese Faszination sollte eine ganz besondere Rolle in meinem Leben spielen. Es bewies sich vor allem in meinem Berufsleben, wo ich die Möglichkeit hatte, für Autohersteller mit motorsportlichem Background und verschiedene Rennteams zu arbeiten. Daher baten mich immer wieder Autosammler und Investoren, sie bei ihren diskreten Fahrzeugkäufen zu beraten und zu begleiten.
Auch wenn ihre Wünsche zum Teil sehr ausgefallen waren.
Aus dieser Tätigkeit sind nicht nur enge Geschäftsbeziehungen, sondern auch innige Freundschaften entstanden, welche in den letzten 30 Jahren allen Trends und Marktbewegungen standgehalten haben.
An meiner vertraulichen Beratertätigkeit soll sich auch in Zukunft nichts ändern.
Als Ergänzung hierzu haben wir beschlossen als Familien Team aufzutreten und diese Website zu starten.
Hiermit bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre, zum Verkauf stehenden Fahrzeuge, über uns weltweit zu vermarkten.
Hier einige Fahrzeuge, an deren Kauf oder Verkauf ich maßgeblich beteiligt war: